IIm14
Aus ProgrammingWiki
< BuK
Inhaltsverzeichnis |
BuK für IIm14
Prüfungsplan
BuK, Mi., 08.07.2015, in GII/105
| Zeit | Studierender |
|---|---|
| 08:00 | Leuschner, Jens |
| 08:20 | Wollstein, Romano |
| 08:40 | Knoche, Marlene |
| 09:00 | Zoeke, Robert |
| 09:20 | Riedel, Robert |
| 09:40 | PAUSE |
| 10:00 | Krause, Andre |
| 10:20 | Müssig, Daniel |
| 10:40 | Mack, Tobias |
| 11:00 | Kučera, Adam |
| 11:20 | Maria, Michel-Suarez |
| 11:40 | PAUSE |
| 12:00 | PAUSE |
| 12:20 | |
| 12:40 | |
| 13:00 | |
| 13:20 |
Aufgabenübersicht
| Thema | Übungsaufgaben | Studenten | Kreativaufgabe | Studenten |
|---|---|---|---|---|
| Vorbereitungen | Indirekter und direkter Beweis, Vollständige Induktion, Funktionen, Mengen | - | - | |
| Berechenbarkeitsbegriff | Intuitiver Algorithmusbegriff und Cantorsches Diagonalisierungsverfahren 2. Art | Der Hilbertbus | ||
| Entscheidbarkeit und Aufzählbarkeit | Entscheidbarkeitsbegriff, Aufzählbarkeit, Semi-Entscheidbarkeit | Schnittmengen-Aufgabe | ||
| Sätze und Zusammenhänge | Zusammenhang Aufzählbarkeit und Semi-Entscheidbarkeit, Umkehrfunktion Cantorsche Paarungsfunktion | Zeitbeschränkte Prozesse | ||
| Turing-Berechenbarkeit und Churchsche These | Turing-Maschine als Akzeptator, Turing-Maschine und Churchsche These | RADO-Funktion | ||
| UTM,Reduktion,Satz von Rice | Reduzierbarkeit und Unentscheidbarkeitsbeweis | Universelle Turingmaschine | ||
| Gödelisierung | Gödelisierung | MU-Rätsel | ||
| Lambda-Kalkül | Alternative Berechnungsmodelle, Der $\lambda$-Kalkül, Registermaschine | RAM-Programm | ||
| Mehrband-Turingmaschine | Ackermann-Peter-Funktion | WHILE Compiler | ||
| primitiv-rekursive Funktionen | Theorie der rekursiven Funktionen, primitiv-rekursive Funktionen | |||
| $\mu$-rekursive Funktionen | Lösungen bereits in Vorlesungsfolien | Gödelisierung und $\mu$-rekursive Funktionen |
Playground für Studenten
Jens Leuschner, Romano Wollstein