Marcus
Aus ProgrammingWiki
Lego Star Wars Figuren-Übersicht
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Ziel der Datenbank
Ich selbst beschäftige mich in letzter Zeit wieder mehr mit Lego Figuren aus Star Wars. Jedoch variieren die Preise der auf verschiedenen Handelsplattformen angebotenen Figuren mitunter stark. Um Sammler oder potentielle Käufer vor übertriebenen Preisen zu schützen, möchte ich mit dieser Datenbank eine Übersicht über den wirklichen Wert der beliebtesten Figuren geben. Und vielleicht findet der ein oder andere noch einen Lego Schatz in seinem Keller ;)
ERM und Relationenmodell
Entity-Relationship-Modell
Relation-Modell
Erklärung der Beziehungen
Eine Figur hat unterschiedliche Preise. Einen Preis können unterschiedliche Figuren haben. -> n : m
Ein Preis ist auf mehreren Handelsplattformen verfügbar. Eine Handelsplattform hat mehrere Preise von Figuren. -> n : m
Verschiedene Figuren können auf mehreren Handelsplattformen verkauft werden. Mehrere Handelsplattformen verkaufen verschiedene Figuren. -> n : m
Bei einer n : m Beziehung wird immer eine dritte Tabelle benötigt.
Normalformen
1.Normalform: nur eine Information pro Feld -> schon im ERM erfüllt, da die Attribute getrennt sind 2.Normalform: eindeutige Zuordnung durch Primärschlüssel -> erfüllt 3.Normalform: keine Attribute dürfen von Nicht-Primärschlüsseln abhängig sein -> erfüllt
Datenbank
Reflexion & Ausblick
Die Attribute des Zustandes, der Beliebtheit sowie der Seltenheit haben im Nachhinein realativ wenig Sinn gemacht, da diese Eigenschaften der Figur von jedem subjektiv anders aufgenommen werden. Deshalb habe ich diese Attribute nicht in der Datenbank verarbeitet. Ich habe nur eine Tabelle erstellt, da es meines Empfindens nach der einfachste und übersichtlichste Weg war, die Figuren-Informationen zu übertragen. Das eigentliche Ziel war eine Übersicht über die seltensten Figuren aus Lego Star wars zu verschaffen. Dieses Ziel konnte ich leider nur bedingt erfüllen, da zeitbedingt nur die Recherche nach wenigen Figuren möglich war. Man könnte noch weitere Bilder der Figuren in die Datenbank verarbeiten, um mehr Anschaulichkeit zu erzeugen. Des Weiteren würde ich eine genauere Recherche der Figurenpreise vornehmen. Dadurch würde auch die Datenbank an Komplexität gewinnen.
Quellen & Tools
https://www.bricklink.com/v2/main.page