Yannik
Aus ProgrammingWiki
Einkaufen
Heutzutage ist das Bezahlen eine Sache von wenigen Minuten aber es stecken mehr Daten dahinter als man zu Beginn glaubt.
Zur veranschaulichung erstellen wir ein vereinfachtes Datenbanksystem für den Supermarkt Brutto. Wir beauchen für unser imaginären Supermarkt mehrere Datenbasen.
Als erstes erstellen wir die "Kunden" Datenbase und lassen uns diese durch eine Abfrage graphisch anzeigen.
Da wir jetzt die Kunden haben erstellen wir eine weitere Tabelle für die Rechnungen und lassen uns die Rechnungen vom teuersten zum günstigstem. Da 1 Kund mehrere Rechnungen haben kann ist es ein 1:n Verhältnis.