Hamster Schleifen
Aus ProgrammingWiki

Schleife in Java
Häufig benötigt man beim Programmieren eine mehrfache Ausführung eines Teilbereichs.
Denkbar ist es, dass ein Programmierer dazu einfach Zeilen wiederholt.
So lässt sich z.B. das kleine 1 x 1 von 3 wie folgt ausgeben:
Eleganter ist da schon die Verwendung der WHILE-Schleife:
Für genau diesen Fall gibt es aber auch eine Schleife: die for-Schleife. Sie ist immer dann sinnvoll einsetzbar, wenn
- Eine bestimmte Anzahl von Wiederholungen durchgeführt werden soll
- Eine Variable von einem bestimmten Wert bis zu einem anderen gezählt werden soll
Das folgende Beispiel macht genau das selbe wie die while-Schleife im obigen Beispiel
- Weitere Beispiele
//allgemeiner Aufbau for ( Zählvariable mit Anfangswert; Anfangswert; Bedingung; Schrittweite) { // Anweisung, die wiederholt werden soll }
// hochzählen in 1er-Schritten for ( int zählvariable = Anfangswert; zählvariable <= Endwert; zählvariable++ ) { // Anweisung, die wiederholt werden soll }
// hochzählen in 5er-Schritten for ( int zählvariable = Anfangswert; zählvariable <= Endwert; zählvariable+=5 ) { // Anweisung, die wiederholt werden soll }
// Countdown for ( int zählvariable = Anfangswert; zählvariable > Endwert; zählvariable-- ) { // Anweisung, die wiederholt werden soll }
Schleifen im Java Hamster Modell
Unsere erste Aufgabe soll es sein, den Hamster solange nach vorn zu bewegen bis eine Wand vor ihm steht. Klicke einmal auf "Ausführen", um die Startaufstellung zu sehen. Wir können dies wieder ganz einfach mit IF Anweisungen aufschreiben:
Wie wir an diesem Beispiel sehen können, läuft der Hamster bis zur Wand und hält an wie er es soll. Wenn der Hamster aber zu Beginn nach Norden geschaut hätte, würde er nich ganz bis zur Wand laufen, da wir maximal 3 Felder nach vorn rücken mit unserem Programm. Wir könnten nun einfach noch 2 IF Bedingungen unten anfügen, damit unser Programm auch nach Norden funktioniert, aber was wenn wir die Spielfeldgröße gar nicht genau kennen?
Auch hier kann man Schleifen sinnvoll einsetzen. Wollen wir etwa, dass der Hamster solange nach vorn läuft bist eine Wand kommt, können wir dies am besten mit einer WHILE Schleife erledigen:
Nun kann man auch Schleifen in Schleifen verschachteln. Etwa soll der Hamster nun solange herumlaufen bis endlich unter ihm ein Korn liegt: