Der Morsecode
Aus ProgrammingWiki
Autor: Kevin Andreas Schulze (2021)
Beliebige Texte werden als Morsecode ausgegeben.
Weiterhin kann eine Zeichenkette, die einem syntaktisch korrekten Morsecode entspricht, zurück übersetzt werden.
Inhaltsverzeichnis |
Sprachelemente für Zeichenketten
Zur Implementation der Algorithmen werden folgende Sprachelemente für Zeichenketten genutzt:
| Syntax | Semantik | |
| Selektoren | string‑car | gibt das erste Zeichen einer Zeichenkette zurück |
| string‑cdr | gibt die Restzeichenkette zurück | |
| Prädikat | string‑prefix? | gibt #t zurück, wenn die ersten Zeichen in einer Zeichenkette mit einer Testzeichenkette übereinstimmen, anderenfalls #f |
Übersetzer: Text 🠖 Morsecode
Übersetzer: Morsecode 🠖 Text
Testbeispiele
Hinweise:
Codieren mit #\k: (morsen #\k "SOS") --> "*** --- *** " Decodieren mit #\d: (morsen #\d "*** --- *** ") --> "SOS" Im Morsecode muss als letztes Zeichen ein Leerzeichen angegeben werden.
Zurück zum Algorithmusbegriff.