Loading [MathJax]/extensions/TeX/AMSsymbols.js

Eine Turtle lernt

Aus ProgrammingWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bisher mussten Zeichenbefehle in einzelnen "Turtle-Sätzen" erteilt werden. Das war oft mühselig.
Wir wollen nun erfahren, wie eine Turtle die Befehle zum Zeichnen einer beliebigen Figur lernen kann.

Inhaltsverzeichnis

[Verbergen]

Wie lernt eine Turtle?

Die ersten beiden Turtles sollen lernen, wie ein Quadrat auf ihre Spielwiese gezeichnet wird.
Sie gehen dabei unterschiedlich vor:

Die Turtles haben gelernt, was bei den Zeichenbefehlen quadrat1 bzw. (quadrat2 turtle2 100) zu tun ist.
Nenne Gemeinsamkeiten und Unterschiede, die zwischen den beiden Lernmethoden bestehen.

Zusammenfassung

  • Die Turtle lernt mit der Anweisung
    (define <name> ...)

    Dabei wird ein aussagekräftiger Name (hier: <name>) an eine Folge von Turtle-Anweisungen gebunden.

  • Mit
    (begin ...)

    können mehrere Turtle-Sätze zu einem "Turtle-Text" zusammengefasst werden.

  • Mit der Sonderform
    (lambda (<Platzhalter1> <Platzhalter2> ...) ...)

    können ebenfalls mehrere Turtle-Anweisungen zusammengefasst werden. Zusätzlich kann man über die Platzhalter die Turtle-Anweisungen beeinflussen.
    Turtle-Texte, die mit dieser Sonderform gebildet werden, heißen Prozeduren.

  • Achte darauf, dass stets auf jede geöffnete Klammer eine schließende Klammer folgen muss.

Die Turtle lernt, das Nikolaus-Haus in einem Zug zu zeichnen

Die Turtle zeichnet ein Nikolaus-Haus mit fester Größe

Die dritte Turtle möchte lernen, wie ein Nikolaus-Haus in einem Zug gezeichnet wird.
Du sollst ihr Lehrer sein. Lerne ihr das Zeichnen des Nikolaus-Hauses nach dem Vorbild von quadrat1.
Natürlich kannst Du dazu wieder alle erforderlichen Turtle-Befehle nachlesen.

Nikolaus1.GIF
Planfigur: Nikolaus-Haus mit fester Größe

Aufgaben

  1. Ändere die Definition so ab, dass das Dach des Nikolaus-Hauses in einer anderen Farbe gezeichnet wird.
  2. Welche Zahlenwerte müssten wie geändert werden, damit das Nikolaus-Haus in doppelter Größe gezeichnet wird?

Die Turtle zeichnet ein Nikolaus-Haus mit veränderlicher Größe

Die Turtle rechnet

Um ein Nikolaus-Haus in veränderlicher Größe zu zeichnen, muss die Turtle die Längen der Dachkanten und Diagonalen berechnen können. Wie rechnen eigentlich Turtles?
Wir untersuchen die Grundrechenarten:

Bei Berechnungen können auch Variablen benutzt werden.
Dazu muss die Turtle den Wert einer Variablen kennen:

Wir fassen zusammen:

  • Turtles führen Berechnungen in Turtle-Sätzen durch.
  • Dabei steht das Operationszeichen (Operator) stets an erster Stelle.
  • Als Dezimalzeichen muss immer ein Punkt gesetzt werden.
  • Berechnungen können auch mit Variablen durchgeführt werden.

Die Turtle zeichnet

Nun kann die vierte Turtle das Nikolaus-Haus in veränderlicher Größe zeichnen.
Hilf ihr dabei. Orientiere Dich dazu an der nebenstehenden Planfigur.

Nikolaus2.GIF
Planfigur: Nikolaus-Haus mit veränderlicher Größe

Aufgaben

  1. Ändere die Definition so ab, dass gesamte Nikolaus-Haus mehrfarbig gezeichnet wird.
  2. Kannst du das Nikolaus-Haus genau in der Mitte der Spielwiese zeichnen lassen?
Persönliche Werkzeuge