HIT2010

Aus ProgrammingWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Miniworkshop zum Thema "Programming Wiki"

(Prof.Dr.Christian Wagenknecht, 14.01.2010)


  1. Bedarf: Programme entwickeln und kommentieren (rekursiv, iterativ)
  2. Mitschriften -> Textdatei -> Web -> Wiki -> Programming Wiki
  3. Kommentierte, editierbare Programme ohne IDE-Installation im Web

Alles Gute im Neuen Jahr

A: "Hallo und alles Gute im Neuen Jahr."

D.h., alles Gute am 1., 2., 3., 4., ..., 365. Tag.

Kann man das dem Computer beibringen?

Idee 1: iterativ

Für i=1,2,3,...,365:
schreibe "Alles_Gute_am_Tag_i".

Das ist iterativ, d.h. wir müssen die Aufgabenstellung in einen Zyklus umsetzen.

B: "Danke. Ich hoffe, Sie sind gut ins Neue Jahr gekommen. Und auch für den Rest alles Gute."

Idee 2: rekursive Beschreibung

Gute Wünsche für 2010
= Alles Gute am esten Tag
und Gute Wünsche für das Restjahr-2010

Rekursives Programm

Gute Wünsche für 365 Tage des Jahres
  Alles Gute am ersten Tag
  Gute Wünsche für die restlichen 364 Tage des Jahres  

Fälle

n ... Anzahl der Rest-Tage:

n=365: OK, kleiners n ist auch OK
ABER: n = 0: Solche "Wünsche" brauche ich nicht!
Gute Wünsche für n Tage des Jahres
  Wenn n = 0, 
  dann "Schluss!"
  ansonsten:
    Alles Gute am ersten Tag
    Gute Wünsche für n-1 Tage des Jahres  

Programm

Java-Version mit for-Schleife.

Programming Wikis

http://programmingwiki.de

Übungsaufgaben

  1. Arbeiten Sie diese PW-Seite durch und starten Sie die Programme unverändert.
  2. Modifizieren Sie die Programme ein wenig: z.B. durch Veränderung der Ausgabe.
  3. Legen Sie ein Benutzerkonto beim Programming Wiki an. Registrieren Sie sich anschließend. Schreiben Sie eine eigene neue Seite. Hierfür suchen Sie einfach nach dem Namen der (zukünftigen) Seite. Wird er nicht gefunden, erhält man das Angebot, die neue Seite (dieses Namens) zu erstellen.

Anderes Beispiel: Turtle Grafik

Scheme Turtle

Beispiel: Rosette

Zusammenfassung

  • Rekursive Programmierung abstrahiert vom "Wie" der Implementierung.
  • Ein Programming Wiki enthält Code-Abschnitte, mit denen man experimentieren kann.
  • Ein Programming-Wiki-Thema ist überall und ohne Zusatzinstall. via Browser verfügbar.
  • Jeder kann beitragen - ohne technischen Zusatzaufwand.
Persönliche Werkzeuge