Vorlesung 12 Lemke

Aus ProgrammingWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Seite 7

Racketcode in Python übertragen

Übungsaufgabe S. 12

natürlichzahlige Quadratwurzel von 19

f(19, 19)

x = 19 y (Schranke) = 19 z = 0

min(0 + 1)² > 19, falls (0 + 1)² > 19 1 > 19 ? → nein, also z inkrementieren

z = 1

2² = 4 4 > 19 ? → nein, z inkrementieren

z = 2

3² = 9 9 > 19 ? → nein, z inkrementieren

z = 3

4² = 16 16 > 19 ? → nein, z inkrementieren

z = 4

5² = 25 25 > 19 → ja → 4 ist das Ergebnis

Seite 19

Übertragung in Python

Übungsaufgabe S. 24

Kleinste y aus natürlichen Zahlen mit x mod 2 + y = 0

müf(10)

x = 10 y = 0

10 mod 2 + 0 = 10 mod 2 = 0 return 0

müf(5)

x = 5 y = 0

5 mod 2 + 0 = 1 != 0

y = 1

5 mod 2 + 1 = 2 != 0

y = 2

5 mod 2 + 2 = 3 != 0

y = 3

5 mod 2 + 3 = 4 != 0

y = 4

5 mod 2 + 4 = 5 != 0

...

→ returnt 0 für gerade Zahlen und läuft immer weiter für ungerade

Übungsaufgabe S. 26

Funktion h1

Die Funktion gibt 0 zurück, wenn eine Zahl gerade ist und 1, wenn sie ungerade ist.

Persönliche Werkzeuge