uebung3

Aus ProgrammingWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Loading
Aufgabe 6 (Robert Rosenberger, Stefan Scheumann)

ÜA: Definieren Sie die Menge der geraden Zahlen (Zahlwörter) und die der ungeraden Zahlen (Zahlwörter) und veranlassen Sie das ProgrammingWiki die 30 ersten Elemente der Vereinigungsmenge (in aufsteigender Sortierung) auszugeben.

Gegeben: $ A = {0,1,2,3,4,5,6,7,8,9} $

$ A^{*} = { \epsilon,0,1,2,...,10,11,12,...,100,101,...} $


Menge der geraden Zahlwörter $ M_{1}$ mit:

$ M_{1} \subseteq A^{*}$

$ f: \N \rightarrow M_{1} \text{ mit } f(x) = 2x $

Menge der ungeraden Zahlwörter $ M_{1}$ mit:

$ M_{2} \subseteq A^{*}$

$ g: \N \rightarrow M_{2} \text{ mit } g(x) = 1+2x $


Vereinigung:

$ M_{1} \cup M_{2} \subseteq A^{*}$

$h: \N \rightarrow M_{1} \cup M_{2}$

$$ h(i) = \begin{cases} f(\frac{i}{2}), & \text{wenn } 2|i;\\ g(\frac{i - 1}{2}), & \text{sonst}. \end{cases}$$

Persönliche Werkzeuge